Medizinprodukte

GBA kann Studien mitfinanzieren

BERLIN (sun). Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) kann künftig die Erprobung neuer Medizinprodukte finanziell unterstützen. Das teilte der GBA in Berlin mit.

Veröffentlicht:

"Wir wollen nicht, dass Innovationen daran scheitern, dass die Unternehmen die Kosten für die Studien nicht aufbringen können", sagte Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des GBA.

Nachdem ein Unternehmen einen Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt habe, werde zunächst geprüft, ob das Medizinprodukt tatsächlich Potenzial habe.

Dann werde der GBA entscheiden, in welcher Höhe er die Studien mitfinanzieren möchte. Im Normalfall zahle der GBA maximal die Hälfte der anfallenden Kosten. Bei seltenen Erkrankungen hingegen würden maximal 70 Prozent übernommen.

Hintergrund ist eine Änderung durch das Versorgungsstrukturgesetz: Diese hat den Handlungsspielraum des GBA erweitert.

Das Gremium kann die Erprobung eines Medizinprodukts beschließen, die das Potenzial "einer erforderlichen Behandlungsalternative" aufweist, ohne dass der Nutzen bereits belegt ist.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?