GKV-Gehälter: Spitzeneinkommen für Doppel-Chef

NEU-ISENBURG (HL). Doppelfunktionen in der GKV sind besonders attraktiv: Spitzenreiter war 2010 Hans-Joachim Röminger.

Veröffentlicht:

Als Chef der angeschlagenen BKK für Heilberufe wurden seine Bezüge um 50.000 auf 86.000 Euro gekürzt, dafür wurde sein Gehalt als Vorstand der pronova BKK um den gleichen Betrag auf fast 200.000 Euro aufgestockt.

Er verdient mehr als der Vorstandsvorsitzende der seit Jahren erfolgreichen Techniker Krankenkasse, Professor Norbert Klusen, der auf 278 160 Euro kommt. Sein Gehalt stieg um 8000 Euro.

Um 5000 auf 241.000 Euro aufgestockt wurde auch das Gehalt von Professor Herbert Rebscher (DAK), obwohl die Kasse einen Zusatzbeitrag erhebt.

Ingo Kailuweit, Chef der KKH Allianz, die einen Zusatzbeitrag von acht Euro erhebt, verbuchte einen Zuwachs von 1,4 Prozent auf knapp 225.000 Euro.

Die Chefin der größten Kasse, der Barmer GEK, Birgit Fischer, bekam 210.000 Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps