GKV-Rückkehrer mit 97 Millionen Euro im Soll

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Von den 95 000 Neumitgliedern der Gesetzlichen Krankenversicherung, die seit April 2007 in die GKV zurückgekehrt sind, konnten 52 000 ihre Krankenkassenbeiträge nicht zahlen. Die Beitragsausfälle durch die GKV-Rückkehrer betrugen bis April 2008 etwa 97 Millionen Euro.

Das hat die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Anfrage der Links-Fraktion mitgeteilt. Betroffen sein davon dürften mehrheitlich Selbständige mit geringen Einkommen, so der gesundheitspolitische Sprecher der Links-Fraktion, Frank Spieth. Würden keine Beiträge geleistet, dann zahlten die Kassen nur noch für unaufschiebbare Behandlungen und bei akuten Schmerzen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Update der europäischen Leitlinie

Atopische Dermatitis: Neue Empfehlungen zur systemischen Therapie

Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?