GKV-Spitzenverband fordert Bereinigung der Kliniklandschaft

BERLIN (chb). Die Ergebnisse des Krankenhaus-Rating-Reports werden vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung skeptisch beurteilt.

Veröffentlicht:

"Verluste von Krankenhäusern sind kein Indiz für eine unzureichende Finanzierungsausstattung, sondern oft ein Zeichen von strukturellen Problemen", kommentierte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Johann-Magnus von Stackelberg die Untersuchung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI).

Das Institut hatte in einer Studie analysiert, dass ohne politische Gegenmaßnahmen bis 2020 jede zehnte Klinik ihre Pforten schließen müsste (wir berichteten). Besonders betroffen seien kommunale Kliniken.

Hauptgrund: Lokalpolitiker bremsten die Sanierer aus. Für von Stackelberg lässt allein die Aussage, dass zwölf Prozent der Kliniken ein erhöhtes Insolvenzrisiko haben, keinen zwingenden Rückschluss darauf zu, dass zu wenig Geld im System sei.

Hier zeige sich eher eine strukturelle Überkapazität. Das vorhandene Geld müsse besser eingesetzt werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung