GKV-Spitzenverband fordert Bereinigung der Kliniklandschaft

BERLIN (chb). Die Ergebnisse des Krankenhaus-Rating-Reports werden vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung skeptisch beurteilt.

Veröffentlicht:

"Verluste von Krankenhäusern sind kein Indiz für eine unzureichende Finanzierungsausstattung, sondern oft ein Zeichen von strukturellen Problemen", kommentierte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Johann-Magnus von Stackelberg die Untersuchung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI).

Das Institut hatte in einer Studie analysiert, dass ohne politische Gegenmaßnahmen bis 2020 jede zehnte Klinik ihre Pforten schließen müsste (wir berichteten). Besonders betroffen seien kommunale Kliniken.

Hauptgrund: Lokalpolitiker bremsten die Sanierer aus. Für von Stackelberg lässt allein die Aussage, dass zwölf Prozent der Kliniken ein erhöhtes Insolvenzrisiko haben, keinen zwingenden Rückschluss darauf zu, dass zu wenig Geld im System sei.

Hier zeige sich eher eine strukturelle Überkapazität. Das vorhandene Geld müsse besser eingesetzt werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag