Nach den KV-Wahlen

Gassen sucht nach Ausweg aus der Krise

Veröffentlicht:

BERLIN. Dr. Andreas Gassen stellt sich wieder zur Wahl. In der im März startenden neuen Legislaturperiode will der amtierende KBV-Chef die andauernden Hausarzt-Facharzt-Konflikte überwinden. Die KBV solle die Versorgung auch weiterhin komplementär organisieren, sagte Gassen am Mittwoch in Berlin.

Honorartechnische Probleme vor allem im hausärztlichen Bereich sollen ausgeräumt werden.

Gassen zeigte sich in einem Pressegespräch zuversichtlich, dass das Selbstverwaltungsstärkungsgesetz vor seiner endgültigen Verabschiedung noch entscheidende Änderungen erfahre. Er forderte den Gesetzgeber auf, die Einspruchsmöglichkeiten der betroffenen Körperschaften gegen gesetzliche Anordnungen beizubehalten.

Dass diese im aktuellen Gesetzentwurf beschnitten werden sollen, bezeichnete Gassen als "hoch problematisch". Damit würde sich das Ministerium von einer Rechts- zur Fachaufsicht weiter entwickeln. (af)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag