Gemeinsam stark gegen Darmkrebs mit Aktionen im März

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (run). Darmkrebs ist eine der häufigsten Tumorarten. Allein 2008 starben etwa 27 000 Menschen an den Folgen. Bereits seit 2002 organisiert daher die Felix-Burda-Stiftung den Darmkrebsmonat März. Für Apotheker wie für Ärzte bietet sich diese Zeit an, Patienten für das Thema zu sensibilisieren und Präventionsmaßnahmen anzubieten. Apotheken etwa sind der Ort, über den Kunden ein Test-Set zur Prüfung auf okkultes Blut im Stuhl beziehen können.

Ein erfolgreiches Projekt "Essener Ärzte und Apotheker für Prävention gegen Darmkrebs" ist nun für den Felix-Burda-Award in der Kategorie "Public Prevention" nominiert worden. Auch die "Ärzte Zeitung" wurde nominiert, und zwar in der Kategorie "Journalism for Prevention" für ihre Wartezimmer-Plakat-Aktion. Ein neues Plakat, das auch in Apotheken aufgehängt werden kann, erscheint mit der nächsten Ausgabe von ApothekerPlus.

Infomaterial für Patienten unter www.felix-burda-stiftung.de und unter www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen