Arzneiversorgung

Generika weiten ihren Marktanteil aus

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Anteil der Generika an der Gesamtversorgung mit Arzneimitteln ist im vergangenen Jahr von 75 auf 76 Prozent gestiegen. Mehr als drei Viertel der 42,1 Milliarden zu Lasten der GKV verordneten Medikamente waren damit Nachahmerpräparate, berichtet der Branchenverband Pro Generika.

Allerdings spiegelt sich das Mengenwachstum nicht in der Ausgabenentwicklung für generische Arzneimittel wider, wie das Berliner IGES-Institut ermittelt hat. Nach Listenpreisen wurden 4,6 Milliarden Euro für Generika ausgegeben.

Ein anderes Bild ergibt sich, wenn die Preisnachlässe aufgrund der Rabattverträge berücksichtigt werden. Diese betragen insgesamt 3,15 Milliarden Euro, worin allerdings auch die Rabatte nach früher Nutzenbewertung und für Originalpräparate enthalten sind.

Marktforscher gehen allerdings davon aus, dass mit 80 bis 90 Prozent der Löwenanteil der Rabatteinsparungen auf Verträge zwischen Kassen und Generika-Herstellern zurückgeht.

Für Pro Generika sind die Daten Grund zur Kritik: Eine qualitativ hochwertige Versorgung könne auf lange Sicht nicht mehr sicher sein, wenn die Kassen vorrangig auf Tiefstpreise setzten. (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitswirtschaft

Roche-Chef Steiners fordert verlässlichen Rahmen für Pharmabranche

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten