Gericht stimmt Veröffentlichung von Pflegenoten zu

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Das juristische Hick-Hack um die Pflegenoten geht weiter. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) hat jetzt in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren die Veröffentlichung der Noten im Internet für rechtmäßig erklärt, wenn die Noten auf einer "neutralen, objektiven und sachkundigen Qualitätsprüfung" durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen basieren.

Der Beschluss des LSG ist rechtskräftig. Das Sozialgericht Münster hatte die Veröffentlichung der Pflegenoten über ein Alten- und Pflegeheim in Bocholt mit einem Eilbeschluss bis zur rechtskräftigen Entscheidung in der Hauptsache untersagt.

Anders als die Münsteraner Richter folgte das LSG nicht der Einschätzung des mit einer Gesamtnote von 4,3 bewerteten Heims, es sei durch Fehler der Tester zu schlecht weggekommen.

Auch das Argument, es fehle noch an einer pflegewissenschaftlichen Grundlage für die Beurteilung der Qualität, wies das Gericht zurück. Der Gesetzgeber habe den schnellen Start des neu geschaffenen Instruments zur Transparenzherstellung trotz der bestehenden Unsicherheiten gewollt, sie bewusst in Kauf genommen und das Informationsbedürfnis der Pflegebedürftigen in den Vordergrund gestellt, so das LSG.

Beschluss des Landessozialgerichts NRW, Az.: 10 P 76/10 B ER

Lesen Sie dazu auch: Urteil: Pflegenoten dürfen veröffentlicht werden

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung