Pflegeausbildung

In Potsdam ziehen Gesundheitsberufe ins Protestcamp

Veröffentlicht:

Potsdam. Mehrere Auszubildende in Gesundheitsberufen und Mitarbeiter des Gesundheitscampus Potsdam wollen ab dem 5. Juni ein einwöchiges Protestcamp im Lustgarten von Potsdam aufschlagen. Die Ausbildung insbesondere in der Pflege müsse seitens des Landes besser ausfinanziert werden, sagte eine Sprecherin der Hoffbauer-Stiftung am Freitag.

Pro Tag sollen etwa 100 Menschen in wechselnden Schichten auf dem Platz in der Innenstadt campen. An dem Gesundheitscampus sind neben der Stiftung auch das Klinikum Ernst von Bergmann sowie das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin beteiligt.

In Berlin und Brandenburg sind 2022 weniger Ausbildungsverträge in der Pflege abgeschlossen worden als 2021. In Brandenburg etwa wurden 1434 neue Verträge vereinbart, was einen Rückgang von 78 Verträgen (minus fünf Prozent) bedeutet. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus