Berlin

Gesundheitssenatorin mahnt, Ausbildung beim Pflege-Sofortprogramm nicht zu vergessen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) vermisst bei dem geplanten Sofortprogramm für die Kranken- und Altenpflege eine Ausbildungsinitiative. "Ohne ein Ausbauprogramm von Ausbildungskapazitäten werden die Pläne für mehr Pflegekräfte ins Leere laufen", so Kolat.

Sie fordert von der Bundesregierung "dringend" ein Investitionsprogramm für den Ausbau von Ausbildungsplätzen. Aus ihrer Sicht müsse deren Zahl mindestens verdoppelt werden. Das Hoffen, dass die Fachkräfte von irgendwo herkommen, sei unverantwortlich: "Bund, Länder, Kassen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen müssen einen Pakt für den Ausbau von Ausbildungsplätzen und bessere Ausbildungsbedingen schließen." (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps