Gesundheitsweiser fordert Kartellverbot

Veröffentlicht:

BERLIN(ble). Führende Gesundheits- und Wirtschaftsexperten haben die Bundesregierung aufgefordert, das Kartell- und Wettbewerbsrecht auch im Gesundheitswesen anzuwenden. "Die volle und konsequente Anwendung des Wettbewerbsrechts ist ein wichtiger Schritt hin zu einem effizienteren Gesundheitssystem", heißt es in einem Gutachten für das Bundesfinanzministerium.

So solle bei selektiven Verträgen künftig die Missbrauchsaufsicht nach Paragraf 19 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen greifen. Ein Autor des Berichts ist der Gesundheitsweise Eberhard Wille.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Helmut Karsch 31.07.200908:44 Uhr

Das ist ja lustig

Die schleichende Ausdünnung des Solidarprinzips, hat nicht erst mit dem GKV-WSG begonnen, sondern wird durch dieses nur weitergeführt und vertieft. Alle Teilelemente des GKV-WSG dürfen nicht isoliert analysiert und als für sich gesehen vernachlässigenswer-te Folgeregelungen einer doch bereits begonnenen Veränderung banalisiert werden, son-dern müssen als Bestandteil eines Prozesses begriffen werden, der den Idealtypus der soli-darischen Krankenversicherung zu einem vermehrt durch das Versicherungsprinzip ge-prägten Mischsystem umbaut. Notwendig ist daher einer Gesamtschau aller Veränderungen und die Analyse der kumulativen Auswirkungen auf bestimmte Personenkreise des Versichertenkreises wie sie auch die kartellrechtliche Rechtsprechung des EuGH prägt. Diese Gesamtschau lässt es als zunehmend fraglich erscheinen, ob die gesetzlichen Krankenkassen nach wie vor durch Verneinung ihrer Unternehmenseigenschaft dem Einfluss des europäischen Kartellrechts entzogen werden können.Das beginnt schon mit dem Spitzenverband Bund, der in seiner jetzigen Ausprägung und seinem perspektivischen
Handeln eben diese kartellrechtlichen Fragen aufwirft.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag