Glitazone sind jetzt keine GKV-Leistung mehr

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Das Bundesgesundheitsministerium hat als Aufsichtsbehörde den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses genehmigt, wonach Pioglitazon und Rosiglitazon zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 als Kassenleistung ausgeschlossen worden sind.

Der Beschluss des GBA war am 18. November 2010 im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Er tritt am 1. April 2011 in Kraft. Spätestens ab diesem Zeitpunkt dürfen die betroffenen Arzneimittel nicht mehr auf Kassenrezept verordnet werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag