Glitazone sind jetzt keine GKV-Leistung mehr

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Das Bundesgesundheitsministerium hat als Aufsichtsbehörde den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses genehmigt, wonach Pioglitazon und Rosiglitazon zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 als Kassenleistung ausgeschlossen worden sind.

Der Beschluss des GBA war am 18. November 2010 im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Er tritt am 1. April 2011 in Kraft. Spätestens ab diesem Zeitpunkt dürfen die betroffenen Arzneimittel nicht mehr auf Kassenrezept verordnet werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittel-Verschreibungsverordnung

Neue Zielgruppen für die Naloxon-Verordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025