Demografie

Gröhe für Settingansatz bei Versorgung

Veröffentlicht:

BERLIN. Zur Eröffnung des Bundeskongresses des Bundesverbands Managed Care (BMC) hat Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) einen Blick in die Zukunft geworfen.

Nach dem Vorbild der Palliative Care Teams in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung sollten Ärzte künftig die medizinische Versorgung von Menschen in deren direkter Umgebung organisieren. Settingansätze gewännen angesichts einer älter und zwangsläufig multimorbider werdenden Bevölkerung an Bedeutung, sagte Gröhe.

Maßstab der Gesundheitspolitik müsse die Zusage an die Menschen sein, dass sie die erforderliche medizinische und pflegerische Versorgung erhalten, wenn sie sie benötigten, sagte Gröhe. Zur Patientenorientierung gehörten auch die Notfalldaten auf der Gesundheitskarte. (af)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zusammenschluss von 430 Haus- und Fachärzten

Modellprojekt soll Arztpraxen in Mittelhessen retten

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen