Personalrochade

Gröhe verliert Abteilungsleiter im BMG

Veröffentlicht:

BERLIN. Aderlass im Bundesgesundheitsministerium: Zwei von sechs Abteilungsleitern aus dem Team um den amtierenden Ressortchef Hermann Gröhe wechseln in die sächsische Landesregierung. Oliver Schenk, seit 2014 Leiter der Abteilung Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik und Telematik, wird die sächsische Staatskanzlei leiten und für Bundes- und Europaangelegenheiten zuständig sein. Schenk war zuvor in der CDU-Bundesgeschäftsstelle und gilt als Vertrauter Gröhes aus seiner Zeit als CDU-Generalsekretär. Ebenfalls nach Dresden wechselt Regina Kraushaar, die bisher die Abteilung für "Pflegesicherung und Prävention" leitete. Sie wird Staatssekretärin im Sozial- und Gesundheitsministerium. Kraushaar war 2014 aus dem Bundesfamilienministerium ins BMG gekommen.Zuvor war sie unter anderem Abteilungsleiterin im Sozialministerium in Dresden.(fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung