Sterbebegleitung

Großes Engagement von Ehrenamtlichen im Norden

Veröffentlicht:

KIEL. Rund 1100 Helfer engagieren sich in Schleswig-Holstein in der ehrenamtlichen häuslichen Sterbebegleitung. 2013 begleiteten sie 1242 Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Diese Zahlen nannte der Ersatzkassenverband.

Nach dessen Angaben gibt es 26 ambulante Hospizdienste im Norden, die von den Kassen insgesamt mit 1,6 Millionen Euro unterstützt werden. Zwei der Dienste richten sich speziell an schwerstkranke Kinder und Jugendliche.

Mit dem Geld finanzieren die Dienste die Aus- und Fortbildung ihrer ehrenamtlichen Helfer sowie die Koordination der Einsätze durch professionelle Kräfte. Nach Angaben des Sozialministeriums leisten die Helfer jährlich über 50.000 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Mehrheit in der Nationalversammlung

Sterbehilfegesetz in Frankreich nimmt erste Hürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Lesetipps
Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung