Grüne begrüßen Unions-Pläne zum Härtefallfonds

BERLIN (sun). Die Grünen halten eine Nachbesserung beim Patientenrechtegesetz für dringend erforderlich.

Veröffentlicht:

"Wir begrüßen daher sehr, dass sich jetzt auch die Union für einen Härtefallfonds einsetzen will", sagte Maria Klein-Schmeink von den Grünen.

Der Referentenentwurf der Bundesregierung gehe in diesem Punkt nicht weit genug: Der Härtefallfonds sei in nicht eindeutigen Fällen und bei schwerwiegenden Schäden der richtige Weg. "Er muss gerecht finanziert sein, zum Beispiel durch eine Umlage", forderte Klein-Schmeink.

Der Vize-Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer, hatte am Wochenende angekündigt, den vorliegenden Entwurf des Patientenrechtegesetzes um einen Entschädigungsfonds für besonders schwere Fälle zu erweitern.

"Wir werden das Vorhaben im Bundestag noch einmal überarbeiten", so Singhammer. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wollte diese Pläne auf Anfrage nicht bestätigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation