Grüne fragen Regierung zur Schweinegrippe

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Eine parlamentarische Anfrage zum Thema Schweinegrippe hat die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen gestellt. In 20 Fragen wollen die Abgeordneten von der Regierung unter anderem wissen, ob eine Änderung in der WHO-Definition für Pandemie das Ausrufen der Warnstufe 6 begünstigt hat.

Außerdem fragen die Parlamentarier nach dem Stand der Kostenregelung zwischen Bund und Ländern bei der Impfung. Die Regierung soll auch Stellung zu einer möglichen Impfpflicht für einzelne Personengruppen beziehen. Ebenso verlangt die Fraktion Auskunft über Risiken des bestellten Impfstoffs.

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie