Grüne wollen Bewertung der Rolle von "Agnes"

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Die Bundestagsfraktion der Grünen will in einer parlamentarischen Anfrage von der Bundesregierung wissen, ob sie Delegations-Modelle wie "Agnes" ("Arztentlastende, gemeindenahe, e-health-gestützte systemische Intervention") als Beitrag zur Sicherung der Versorgung in unterversorgten Regionen sieht. Außerdem wollen die Abgeordneten wissen, wie viele speziell qualifizierte Pflegekräfte bereits ärztliche Tätigkeiten übernehmen und ob es genügend Fortbildungsmöglichkeiten gibt. Auskunft will die Fraktion, ob eine wissenschaftliche Begleitung der Einführung von Delegationskonzepten geplant ist.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren