Kommentar

Gute Therapie - ein Risiko?

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

Die Psoriasis zählt zu den Krankheiten, die im morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) berücksichtigt werden. Für den Deutschen Psoriasis Bund ist dies ein Erfolg, für den er sich massiv eingesetzt hat.

Damit sind aber längst nicht alle Probleme für Patienten, Ärzte und Kostenträger gelöst. Denn die Behandlung von Patienten mit schwerer Psoriasis bleibt für Leistungserbringer unter den aktuellen Honorarbedingungen ein finanzielles Wagnis.

Folgerichtig basteln Dermatologen an Konzepten zur optimierten Patientenversorgung. An guten Ideen mangelt es nicht: Bundesweit sind über 20 regionale Netze entstanden, die eine kooperative Versorgung nach Leitlinien anstreben. Angebote der Dermatologen für Vertragskonzepte etwa zur integrierten Versorgung liegen auf dem Tisch - die Umsetzung aber scheitert bislang am Geld.

Die Krankenkassen berichten, dass die Mittelzuweisung aus dem RSA nicht zwangsläufig die tatsächlichen Kosten deckt. Dies ist aber Voraussetzung, um innovative Versorgungskonzepte zu ermöglichen. Nur dann können die derzeit bestehenden Versorgungsdefizite abgebaut werden und nur dann wird der Morbi-RSA zu einem Erfolgsmodell.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard