Hamburg justiert den HVM

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Hamburg setzt die Systematik der Regelleistungsvolumina (RLV) grundsätzlich fort. Der erstmals seit acht Jahren wieder von der Vertreterversammlung der KV beschlossene HVM wurde nur an drei Stellen verändert.

Der Kooperationszuschlag für Berufsausübungsgemeinschaften (BAG) wurde unabhängig von Größe und Zusammensetzung der Praxis auf zehn Prozent festgesetzt. Ist die Praxis überörtlich organisiert, wird jeder Betriebsteil gesondert betrachtet.

Arbeiten dort zwei oder mehr Ärzte, erhalten diese den Aufschlag. Ist dies nicht der Fall, können Praxismitglieder den Aufschlag erhalten, wenn ihr Kooperationsgrad über zehn Prozent liegt. Dies muss beantragt werden.

Die RLV werden ab dem dritten Quartal 2012 fünf Werktage vor Beginn des nächsten Quartals zugestellt. So sollen aktuelle Veränderungen in der Praxiszusammensetzung berücksichtigt werden.

Die Honorierung der Laborleistungen wird nach den KBV-Vorgaben angepasst. Nach diesen Vorgaben erfolgt die Erstattung der Laborkosten nach einer bundesweit einheitlichen Quote.

Fachärzte, die Leistungen des Speziallabors erbringen, erhalten ein Arzt-individuelles Budget, das sich aus der individuellen Fallzahl und dem bundesweit geltenden Fallwert zusammensetzt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?