Hartmannbund: Diskussion um PKV "absurd"

Die Milliardenüberschüsse in der gesetzlichen Krankenkassen verleiten dazu, das Ende der PKV zu prophezeien. Das hält der Hartmannbund für überstürzt.

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Diskussion über die Zukunft der Privaten Krankenversicherung hält der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, für absurd und gefährlich.

Vor dem Hintergrund der enormen demografischen Herausforderungen einer alternden Gesellschaft sei es abwegig, ausgerechnet ein System in Frage zu stellen, "das auf Nachhaltigkeit und Demografiefestigkeit durch Rückstellungen setze".

Reinhardt fürchtet, dass sich einige Gesundheitspolitiker durch das momentane Einnahmehoch der Gesetzlichen Krankenkassen dazu verleiten ließen, das vorzeitige Ende der PKV einzuläuten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie