Hausärzte fordern Erhalt der Direktverträge

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Der Deutsche Hausärzteverband hat das Scheitern der Selbstverwaltung kritisiert, Honorare für niedergelassene Ärzte zu vereinbaren. "Die Mehrheit der niedergelassenen Ärzte muss ihre Praxen weiter in einer Situation extremer Unsicherheit betreiben", betonte Verbands-Chef Ulrich Weigeldt in Berlin anlässlich der Vertagung des Erweiterten Bewertungsausschusses (wir berichteten). Die Honorare im Kollektivvertragssystem entwickelten sich "unkalkulierbar". Die frei verhandelten Hausarztverträge müssten bleiben, denn diese sicherten den Hausärzten eine "kalkulierbare und transparente Vergütung".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!