Streit um Abschiebungen

Hausärzte in Erlangen fordern Bleiberecht

Veröffentlicht:

ERLANGEN. Der Verein "Hausärzte Erlangen und Umgebung" setzt sich für das Bleiberecht von afghanischen Asylbewerbern in Bayern ein. In einem offenen Brief haben die Ärzte Ministerpräsident Seehofer und Innenminister Herrmann aufgefordert, die derzeitigen Abschiebungen zu beenden. Statt dessen sollten sie den Betroffenen Sicherheit, Ausbildung und Arbeit zugänglich machen. Die Ärzte berichten, derzeit erhielten immer mehr der von ihnen betreuten Patienten ablehnende Asylbescheide. Das wirke sich destabilisierend aus. Viele seien bereits vorher seelisch belastet, etwa durch Traumafolgestörungen. Die derzeitige Politik werde Bemühungen von Ärzten, Helfern und Betrieben um Integration nicht gerecht. (cmb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie