Hausärztetag

Hausärztetag gegen Wiederholungsrezepte

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Deutsche Hausärzteverband hat sich gegen die Einführung von mehrfach belieferbaren Wiederholungsrezepten ausgesprochen. Für die Arzneisicherheit sei eine engmaschige Betreuung der Patienten wichtig, heißt es in einem Antrag, den die Delegierten des 40. Deutschen Hausärztetags am Donnerstag in Berlin beschlossen haben. Die Wiederholungsrezepte sind Teil des geplanten „Gesetzes zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken“.

Danach sollen Ärzte bei chronischen kranken Patienten Dauerverordnungen ausstellen können, die maximal bis zu viermal und höchstens ein Jahr lang belieferbar sein können. Die Entscheidung soll zwar bei den Ärzten liegen. Allerdings gaben Delegierte zu bedenken, dass vor allem in Städten die Patienten entsprechend Druck aufbauen könnten: Würden Praxen trotz expliziten Wunsch keine Dauerrezepte ausstellen, würden die Patienten einfach den Arzt wechseln. (nös)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?