Innovationsfeindliches Gesundheitssystem?

Hecken erhält Gegenwind aus Hamburg

Veröffentlicht:

HAMBURG. Mit scharfer Kritik reagiert Walter Plassmann auf den Vorwurf von GBA-Chef Josef Hecken, das Gesundheitssystem sei innovationsfeindlich. "Wer so etwas sagt, hat noch nie an der Front der Versorgung gearbeitet", sagte der Vorsitzende der KV Hamburg am Mittwoch.

Die "Ärzte Zeitung" hatte von der Verleihung des BKK-Innovationspreises Gesundheit 2015 berichtet, bei der Hecken kritisierte, dass das System "viel zu schleppend" auf Fortschritt reagiere.

Laut Plassmann basiert der Erfolg der ambulanten Versorgung gerade auf der Stabilität der Strukturen. Sie dürfe daher nicht zum "Experimentierfeld von realitätsfernen Theoretikern" werden. Wer jede Woche eine andere "Innovations-Sau" durchs Dorf treiben wolle, gefährde die Basis - und damit die Versorgung allgemein. (jk)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!