Heidelberger Uniklinik mit fünf Millionen im Plus

Veröffentlicht:

HEIDELBERG(mm). Nach einem Minus von 1,2 Millionen Euro im Jahr 2007 kann das Universitätsklinikum Heidelberg für das Jahr 2008 wieder schwarze Zahlen vorweisen. Es hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von fünf Millionen Euro erwirtschaftet.

Man habe zugelegt, mehr Patienten betreut und beim Einkauf von medizinischem Sachbedarf gespart, teilte die Klinikleitung mit. Besonders Patienten mit schweren Erkrankungen, die aufwendige operative Eingriffe benötigen, versucht das Universitätsklinikum bereits seit Jahren zu gewinnen. Patienten der Uniklinik mit kleineren chirurgischen oder gynäkologischen Eingriffen werden dagegen vorzugsweise im nur wenige Minuten entfernten Kreiskrankenhaus Salem operiert und versorgt. Ein Vertrag zwischen beiden Häusern regelt diese enge Zusammenarbeit.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung