Heilberufetag diskutiert über Ärztemangel

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Um das Thema Ärztemangel geht es auf dem vierten Heilberufetag am 10. März in Wiesbaden. Unter dem Motto "Stadt, Land, Flucht - Patienten bald allein zu Haus?" diskutieren ab 18 Uhr in der Casino-Gesellschaft, Friedrichstraße 22, Vertreter der Heilberufe mit dem hessischen Sozialminister Stefan Grüttner.

"Mittlerweile gibt es nicht nur bei Ärzten, sondern auch bei Apothekern und Tierärzten Engpässe", sagte Kammersprecherin Katja Möhrle. Vor allem auf dem Land werde es eng. Ein Ziel des Heilberufetages sei es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie einem Mangel gegengesteuert werden kann. Dazu zählen etwa eine verbesserte Weiterbildung und die Delegation von Leistungen.

www.heilberufetag.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?