Arzneimittel

Herzkrankheiten bleiben eine Herausforderung

Veröffentlicht:

BERLIN. Trotz erheblicher Erfolge – Rückgang der Herzinfarktmortalität um 40 Prozent seit 1990 – sieht der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch in Zukunft große Herausforderungen. Das gelte etwa für chronische Herzinsuffizienz, an der aktuell in Deutschland zwei Millionen Menschen leiden, sagte vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer anlässlich des Tages der Herzkrankheiten, der am Donnerstag weltweit stattfindet. Erfolge seien sichtbar, so etwa die neue Wirkstoffklasse der Neprilysin-Hemmer. Weitere Wirkstoffklassen wie Myosin-Aktivatoren, gefäßerweiternde Medikamente und Zelltherapien seien derzeit in der Entwicklung. (HL)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie