Hilfe in kritischen Lebensphasen

Veröffentlicht:

STEGAURACH(eb). Auf dem Palliativ Portal können sich Betroffene, Angehörige, Interessierte und Ärzte online viele Infos holen. Es gibt Adressen von Palliativstationen in der Nähe sowie Links. Neu sind Infos zur Ernährung. Das Portal soll Unterstützung in kritischen Phasen des Lebens geben, schreibt Dr. Jörg Cuno, Leiter des Zentrums für Palliativ- und Hospizversorgung der Sozialstiftung Bamberg, der das Portal inhaltlich betreut, auf der Homepage des Portals. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich interaktiv auszutauschen. Dafür gibt es Blogs und ein Forum.

www.palliativ-portal.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar