Hilfetelefon für Frauen startet in 16 Monaten

BERLIN (af). Die Regierung plant, ein Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" einzurichten. Die Freischaltung sei um den Jahreswechsel 2012/2013 vorgesehen, teilte die Bundesregierung auf ein Anfrage der Fraktion "Die Linke" mit.

Veröffentlicht:

Mit dem Hilfetelefon solle ein niedrigschwelliges Angebot für Frauen in Gewaltsituationen und deren soziales Umfeld sein.

Aus der Antwort geht hervor, dass es in Deutschland derzeit mehr als 330 Frauenhäuser und 60 Frauenschutzwohnungen gebe, die etwa 7.000 Plätze für Frauen und deren Kinder vorhielten. Das Frauenministerium will demnächst einen umfassenden Bericht vorlegen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?