Honorarkonvergenz: NRW verzichtet auf Klage

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Aus Nordrhein-Westfalen wird es keine Normenkontrollklage gegen das Versorgungsstrukturgesetz geben. Die Landesregierung wird den Verzicht auf eine Konvergenz der Honorare also nicht verfassungsrechtlich prüfen lassen.

Das habe das Land nach Rücksprache mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein (KVNo) und Westfalen-Lippe (KVWL) entschieden, teilte die KVWL mit.

"Über die genauen Gründe wurde zwischen den Beteiligten Stillschweigen vereinbart." Die KVWL sei aber nach wie vor von der Angemessenheit einer Normenkontrollklage überzeugt.

Der KVNo-Vorsitzende Dr. Peter Potthoff hat unterdessen gefordert, dass die aktuellen Milliarden-Überschüsse der Krankenkassen für die überfällige Angleichung bei der Vergütung ambulanter ärztlicher Leistungen verwendet werden.

"Das Geld der Versicherten muss endlich für das genutzt werden, was die Versicherten am meisten wünschen: eine bestmögliche medizinische Versorgung, unabhängig vom Wohnort", sagte Potthoff.

Beide KVen fühlen sich in der regionalen Honorarverteilung benachteiligt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?