Westfalen-Lippe

Honorarverhandlungen gescheitert

Veröffentlicht:

KÖLN. In Westfalen-Lippe sind die Honorarverhandlungen für 2017 am Streitpunkt Konvergenz gescheitert. Da die Vorstellungen der KV Westfalen-Lippe (KVWL) und der Krankenkassen zur "einmaligen basiswirksamen Erhöhung des Aufsatzwertes" laut Paragraf 87a Sozialgesetzbuch V zu weit auseinander lagen, hat die KVWL das Schiedsamt angerufen.

Bereits Mitte Juli hatten die Verhandlungen vor dem Aus gestanden. Die Hoffnung auf eine Annäherung nach der Sommerpause hat sich nicht erfüllt. Jetzt muss das Schiedsamt unter Leitung von Dr. Dorothea Prütting eine Lösung finden. Die Pharmazeutin und Juristin Prütting war bis 2016 Leiterin der Abteilung Gesundheit im nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?