Hospiz-Stiftung fordert modernen Brandschutz

BERLIN (af). Pflegeeinrichtungen ohne direkt mit der Feuerwehrleitstelle verbundene Brandmeldeanlagen sollten bis Ende des Jahres nachgerüstet oder geschlossen werden. Das fordert Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Hospiz Stiftung.

Veröffentlicht:

Es dürfe nicht sein, dass wegen fehlender Brandmelder ein Feuer zu spät bemerkt werde. Jedes Jahr stürben 20 Bewohner von Alten- und Pflegeheimen bei Bränden. Etwa 100 würden verletzt, heißt es bei der Hospiz Stiftung.

Bundesweite Mindeststandards könnten Leben retten helfen, sagt Brysch. Hier sei Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) gefragt, Druck auf die eigentlich zuständigen Landesminister auszuüben.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung