Hygienegesetz passiert das Kabinett

BERLIN (sun). Das Klinikhygienegesetz hat die nächste Hürde genommen. Ein entsprechender Gesetzentwurf passierte am Mittwoch das Kabinett. Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) sprach von einem "Meilenstein auf dem Weg zu besseren Hygienestandards".

Veröffentlicht:

Insbesondere sollen künftig Länder und Selbstverwaltung stärker in die Verantwortung genommen werden. Für niedergelassene Ärzte ist zudem eine Vergütungsregelung für die ambulante Therapie von MRSA-besiedelten und MRSA-infizierten Patienten geplant. (wir berichteten).

Nach Ansicht des Grünen-Gesundheitexperten Harald Terpe ist der Gesetzentwurf "nicht mehr als ein Placebo". Er werde die Situation in deutschen Krankenhäusern nicht grundlegend verbessern. Bereits Mitte Juli soll das Gesetz in Kraft treten.

Lesen Sie dazu auch: Hygieneplan gestattet Blick über die Schulter

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?