Autonomie gefordert

IKK gegen einheitlichen Beitragssatz

BERLIN (HL). Als erste Kasse hat am Donnerstag der IKK-Bundesverband ein Positionspapier im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 vorgelegt.

Veröffentlicht:

Darin plädiert der Kassenverband für die Rückkehr zur Beitragssatzautonomie. Aus seiner Sicht ist der Wettbewerb über Zusatzbeiträge gescheitert.

Kleinere und auch regional aufgestellte Kassen müssten eine Chance haben, im Versorgungswettbewerb zu bestehen und daher vor marktbeherrschenden Großkassen geschützt werden.

Neben der lohnbasierten Beitragsfinanzierung müssten Staat und ertragsstarke Großunternehmen einen Finanzierungsbeitrag leisten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps