IKKen wollen 2011 auf Zusatzbeitrag verzichten

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Den rund 4,5 Millionen Versicherten der Innungskrankenkassen (IKK) bleibt ein Zusatzbeitrag im nächsten Jahr wohl erspart. "Die IKKen arbeiten wirtschaftlich und sind langfristig sicher finanziert", sagte Rolf Stuppardt, Geschäftsführer des IKK e.V. am Dienstag in Berlin. Daher habe der IKK-Beirat beschlossen, dass 2011 auf Zusatzbeiträge verzichtet werden könne. Diese Zusage gelte aber nur, "wenn die durch den Gesetzgeber im GKV-Finanzierungsgesetz enthaltenen Eckpunkte nicht weiter zu Lasten der Krankenkassen verwässert werden", schränkte Stuppardt ein.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus