IQWiG-Chef in der Kritik

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Nach neuen Vorwürfen gegen IQWiG-Leiter Professor Peter Sawicki wird sich der Vorstand des Instituts "zügig" auf eine Bewertung und gegebenenfalls arbeitsrechtliche Konsequenzen verständigen. Das sagte Dr. Rainer Hess, Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, der "Ärzte Zeitung". Hess bestätigte grundsätzlich einen Bericht der "FAZ". Danach haben Wirtschaftsprüfer Abrechnungsfehler von Sawicki festgestellt, die sich auf mehr als 40 000 Euro addieren sollen. Der Instituts-Vorstand müsse sich zeitnah "ein eigenes Bild" von den Vorwürfen machen. Hess warnte davor, die jüngsten Vorwürfe mit der Frage einer Vertragsverlängerung für den IQWiG-Leiter zu vermengen. "Das sind zwei getrennte Sachverhalte", sagte er.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko