IQWiG-Chef in der Kritik

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Nach neuen Vorwürfen gegen IQWiG-Leiter Professor Peter Sawicki wird sich der Vorstand des Instituts "zügig" auf eine Bewertung und gegebenenfalls arbeitsrechtliche Konsequenzen verständigen. Das sagte Dr. Rainer Hess, Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, der "Ärzte Zeitung". Hess bestätigte grundsätzlich einen Bericht der "FAZ". Danach haben Wirtschaftsprüfer Abrechnungsfehler von Sawicki festgestellt, die sich auf mehr als 40 000 Euro addieren sollen. Der Instituts-Vorstand müsse sich zeitnah "ein eigenes Bild" von den Vorwürfen machen. Hess warnte davor, die jüngsten Vorwürfe mit der Frage einer Vertragsverlängerung für den IQWiG-Leiter zu vermengen. "Das sind zwei getrennte Sachverhalte", sagte er.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung