Prävention

Im Advent: Bewegung statt Schokolade

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine Alternative zum herkömmlichen Adventskalender präsentiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Mit einem Online-Angebot liefert sie täglich ab dem 1. Dezember Bewegungs-Tipps in Videoform, die leicht in den Alltag integriert werden können, so das Versprechen.

Die Anleitungen stammen aus dem Alltags-Trainings-Programm (ATP), einem Angebot des BZgA-Präventionsprogramms "Älter werden in Balance", das durch den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) gefördert wird. An den vier Adventssonntagen warten hinter den Türchen gesunde Kochrezepte, die von Radio-Koch Helmut Gote und Programmbotschafter Professor Ingo Froböse jeweils in einem gemeinsamen Video vorgestellt werden.

Das AlltagsTrainingsProgramm wurde auf Grundlage aktueller sportwissenschaftlicher Erkenntnisse mit der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS), dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Deutschen Turner-Bund (DTB) und dem Landessportbund (LSB) NRW von der BZgA entwickelt und durch das Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung der Deutschen Sporthochschule Köln evaluiert.(eb)

Der Adventskalender ist zu finden

unter www.aelter-werden-in-balance.de/adventskalender

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung