Im Nordosten sind Termine beim Neurologen gefragt

SCHWERIN (di). Den Termin-Service der Techniker Krankenkasse (TK) nutzen Versicherte in Mecklenburg-Vorpommern am häufigsten für Termine beim Neurologen. Es folgen Termine bei Radiologen und Dermatologen.

Veröffentlicht:

Das im vergangenen Jahr gestartete Angebot wird mittlerweile von 30 Prozent der TK-Versicherten im Nordosten genutzt. Auffällig ist, dass es kaum Nachfragen nach Terminen bei Augenärzten gegeben hat. In der Öffentlichkeit wird häufig über vermeintlich lange Wartezeiten in diesem Fachgebiet geklagt.

Beim Termin-Service übernehmen Mitarbeiter der Krankenkasse die Suche nach einem schnellen Behandlungstermin. Die Vermittler in Mecklenburg-Vorpommern konnten drei von vier Anrufern in der gewünschten Zeit einen Facharzttermin besorgen.

Im Bereich Radiologie schlossen knapp 70 Prozent der Anfragen mit einer erfolgreichen Terminvereinbarung ab, bei Terminanfragen beim Hautarzt waren es fast 85 Prozent. Beim Neurologen bekam jeder Zweite einen Termin vermittelt. Versicherte der Kasse können den Service für fast alle Fachrichtungen nutzen, ausgenommen sind Behandlungen von psychischen Erkrankungen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Nephrologen-Kongress

Sport an der Dialyse: Evidenz hui, Krankenkassen pfui

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko