Imagekampagne soll Fachkräfte nach Brandenburg locken

POTSDAM (ami). Das Land Brandenburg startet eine Imagekampagne, um Fachkräfte für das Gesundheitswesen anzuwerben.

Veröffentlicht:

Das hat das Brandenburgische Gesundheitsministerium mit den Brandenburger Gesundheitsinstitutionen, den Krankenkassen und kommunalen Spitzenverbänden in einem Spitzengespräch vereinbart.

Die Kampagne wendet sich vor allem an Angehörige nichtärztlicher Gesundheitsberufe.

"Wir wollen alle Kräfte im Land bündeln und gemeinsam Strategien entwickeln, um die Beschäftigungsbedingungen zu verbessern, die Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen zu stärken und das große Potential der Gesundheitswirtschaft zu kommunizieren", sagte Gesundheitsministerin Anita Tack (Die Linke) im Anschluss an das Spitzengespräch.

Eine Arbeitsgruppe soll nun innovative Modelle zur Optimierung der Beschäftigungsbedingungen und zur Stärkung der Aus- und Weiterbildung zusammentragen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. "Es ist für unser Land existentiell, Fachkräfte zu halten und zu gewinnen", so Tack.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren