Immer mehr Frauen bleiben ohne Kinder

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die Kinderlosigkeit in Deutschland nimmt dramatisch zu. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im vergangenen Jahr 21 Prozent der 40- bis 44-jährigen Frauen ohne Kind. Dagegen waren unter den zehn Jahre älteren Frauen 16 Prozent und unter den 20 Jahre älteren nur zwölf Prozent kinderlos.

"Von Geburtsjahrgang zu Geburtsjahrgang geht die Zahl der Frauen ohne Kinder weiter zurück", sagte der Präsident des Statistischen Bundesamtes, Roderich Egeler, bei der Vorstellung des Mikrozensus 2008 am Mittwoch in Berlin. Im Rahmen der Erhebung wurden alle 15- bis 75-jährigen Frauen befragt.

Lesen Sie dazu auch: In Hamburg landet der Storch am seltensten

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag