Impfstoffreste gegen Schweinegrippe bleiben in Apotheken

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (run). Nach einem Treffen zwischen dem Hessischen Apothekerverband und dem Gesundheitsministerium des Landes vergangene Woche wurde vereinbart, dass restliche Ampullen mit dem Grippeimpfstoff Pandemrix® vorerst in den Apotheken, Praxen und beim Großhandel bleiben. Da das Land Hessen der Besitzer der Impfstoffe ist, dürfen überzählige Vakzinen auch nicht einfach vernichtet werden. Derzeit wird zudem geprüft, ob diese verkauft werden. Wie groß der Restbestand der insgesamt 2,5 Millionen bestellten Ampullen ist, kann bisher nur geschätzt werden. Beschlossen wurde daher auch, ein System zu entwickeln, das eine Verknüpfung der Liefer- und Abgabevorgänge erleichtert. Denn der Großhandel arbeitet mit BGA-Nummer, die Apotheken mit ihrem Institutskennzeichen und die Ärzte mit der Arztnummer, somit sind drei verschiedene Kennziffern im Umlauf. Bei anderen Landesapothekerverbänden wartet man indes noch auf ein Signal aus dem jeweils zuständigen Ministerium.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung