In Bayern sinkt die Zahl der Apotheken

MÜNCHEN (sto). In Bayern ist die Zahl der Apotheken im vergangenen Jahr um 44 im Vergleich zu 2010 gesunken. Insgesamt wurden 2011 nach Angaben der Bayerischen Landesapothekerkammer 92 Apotheken geschlossen.

Veröffentlicht:

Der Schwerpunkt der Schließungen lag in Franken. Allein in Mittelfranken haben 22 von insgesamt 470 Apotheken dichtgemacht.

"Nach dem Ärztemangel in ländlichen Gebieten folgt nun eine weitere Ausdünnung der Gesundheitsversorgung durch den Wegfall von Apotheken", erklärte Dr. Christian Machon, Mitglied im Vorstand der Kammer und selbst Apotheker in Unterfranken.

Zugleich gab es 2011 bayernweit 48 Neueröffnungen. Mit insgesamt 3386 Apotheken liege Bayern damit wieder auf dem Stand von 1995/96, so die Apothekerkammer.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Nutzenbewertung

G-BA erkennt bei neuen Arzneimitteln kaum Zusatznutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren