In Bayern sinkt die Zahl der Apotheken

MÜNCHEN (sto). In Bayern ist die Zahl der Apotheken im vergangenen Jahr um 44 im Vergleich zu 2010 gesunken. Insgesamt wurden 2011 nach Angaben der Bayerischen Landesapothekerkammer 92 Apotheken geschlossen.

Veröffentlicht:

Der Schwerpunkt der Schließungen lag in Franken. Allein in Mittelfranken haben 22 von insgesamt 470 Apotheken dichtgemacht.

"Nach dem Ärztemangel in ländlichen Gebieten folgt nun eine weitere Ausdünnung der Gesundheitsversorgung durch den Wegfall von Apotheken", erklärte Dr. Christian Machon, Mitglied im Vorstand der Kammer und selbst Apotheker in Unterfranken.

Zugleich gab es 2011 bayernweit 48 Neueröffnungen. Mit insgesamt 3386 Apotheken liege Bayern damit wieder auf dem Stand von 1995/96, so die Apothekerkammer.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu GLP-1-Agonisten

Semaglutid: Zweifel an Lifestyle-Einstufung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung