Pflegeversicherung

Inflationsausgleich bis zu vier Prozent

Die Leistungen der Pflegeversicherungen werden ab 2015 angehoben. Bis zu vier Prozent sieht die Bundesregierung für diesen Inflationsausgleich vor.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Leistungsbeträge der Pflegeversicherung sollen ab 2015 um bis zu vier Prozent steigen. Das geht aus einer Unterrichtung der Bundesregierung hervor. Um die Inflation der vergangenen drei Jahre auszugleichen, sollen die Leistungsbeträge um vier Prozent angehoben werden.

Anderes gilt für die Leistungen, die Ende 2012 mit dem Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG) geschaffen wurden. Sie sollen lediglich um 2,67 Prozent erhöht werden, heißt es.

Denn dabei müsse lediglich die Preisentwicklung der vergangenen zwei Jahre berücksichtigt werden. Mit der Pflegereform 2012 wurde unter anderem die Pflegestufe 0 neu geschaffen, um Menschen mit Demenz besser bei Leistungen aus der Pflegeversicherung zu berücksichtigen.

Die sogenannte Dynamisierung der Leistungen für 2015 soll mit dem anstehenden ersten Teil der geplanten Pflegereform erfolgen. Seit diesem Jahr ist die Bundesregierung gesetzlich verpflichtet, alle drei Jahre zu prüfen, ob die Leistungen der Pflegeversicherung an die Preisentwicklung angepasst werden müssen.

Neben dem Inflationsausgleich sieht das geplante "Pflegestärkungsgesetz 1" weitere Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige sowie auch Veränderungen für Pflegekräfte vor. (jvb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung