Gesundheitsförderung
Innungskassen treten der Initiative Gesundheit und Arbeit bei
Zusammen wollen die künftig vier Mitgliedsverbände der gesetzlichen Unfall- und Krankenversicherung die Gesundheit im Arbeitsleben weiter fördern.
Veröffentlicht:Berlin. Seit Jahresbeginn sind die Innungskrankenkassen viertes Mitglied der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga). Die bisherigen Mitglieder erhoffen sich davon zusätzliche Schubkraft für Prävention und Gesundheitsförderung in Unternehmen. Durch ihre Mitgliedschaft möchten die Innungskrankenkassen das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz noch stärker in den Fokus rücken.
Die iga war zuvor eine Kooperation des BKK Dachverbandes, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Das Neumitglied IKK e.V. wird vertreten durch die IKK classic und die IKK Südwest.
Die Initiative kündigt für 2023 eine neue Auswertung des „iga.Barometers“ an. In dieser regelmäßigen Umfrage beantworten Beschäftigte Fragen rund um den Stellenwert der Arbeit. Erstmalig sind auch Fragen zu mobilem Arbeiten und seinen Auswirkungen dabei. (bar)