Abtreibung

Irisches Gesetz verstößt gegen Menschenrecht

Veröffentlicht:

LONDON. Das weitgehende Abtreibungsverbot in Nordirland verstößt nach Ansicht des höchsten Gerichts in Belfast gegen die Menschenrechte. Das Urteil vom Montag hat keine unmittelbaren Folgen für die Gesetzgebung in dem Teil Großbritanniens.

Anders als in England, Schottland und Wales dürfen Frauen in Nordirland nach Vergewaltigungen nicht abtreiben oder wenn der Fötus aufgrund von Fehlbildungen nicht lebensfähig ist. Dagegen war die nordirische Menschenrechtskommission vor Gericht gezogen.

Abtreibungen sind in Nordirland nur erlaubt, wenn die körperliche oder psychische Gesundheit der Mutter auf dem Spiel steht. Ärzten, die trotzdem abtreiben, droht eine lebenslange Haftstrafe.

Ohne eine Volksabstimmung könne man nicht wissen, wie die Mehrheit der Nordiren darüber denke, sagte Richter Mark Horner am Montag. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung