"Jede zweite Kasse steht vor der Insolvenz"

KIEL (fst). Fast jede zweite gesetzliche Krankenkasse befindet sich "in konkreter Insolvenzgefahr", heißt es in der Studie des Instituts für Mikrodatenanalyse (IfMDA) in Kiel.

Veröffentlicht:

Darin ist der "Evaluationsbericht zum Jahresausgleich 2009 im Risikostrukturausgleich" untersucht worden. Dieser Bericht, der vom Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesversicherungsamt erstellt wurde, war erst nach langem Zögern vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlicht worden.

Das IfMDA warnt, der Gesundheitsfonds führe zu einer "Einheitskasse", da die BVA-Zuweisungen die Ausgaben vieler Kassen nicht decken würden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Kommentare
Dr. Birgit Bauer 27.09.201112:59 Uhr

Was wäre daran schlimm?

Eine Kasse in der GKV, wäre das wirklich so schlimm ?
Das Leistungsspektrum der Kassen wird eh immer ähnlicher.
Welch Möglichkeiten die unsinnige Bürokratie und den IT-Wahn mit den häufigen Updates in den Arztpraxen einzusparen.
Die freigesetzten Sozialversichertenfachangestellten könnten zu Pflegekräften umgeschult werden.
Welch Zugewinn für die Patienten !!
M.f.G. Dr.B.Bauer

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?