Jeder Dritte kennt Gewalt in der Pflege

BERLIN (dpa). Jeder Dritte mit praktischer Erfahrung in der Pflege hat schon einmal aggressives oder gewalttätiges Verhalten des Personals erlebt.

Veröffentlicht:

Das ist das Ergebnis einer in Berlin veröffentlichten Umfrage der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP).

Insgesamt hat demnach jeder fünfte Bundesbürger solche Erfahrungen. Nur wenige Betroffene wüssten, welche Hilfsangebote im Notfall genutzt werden könnten. Mehr Beratungsangebote seien nötig.

Das ZQP hatte zusammen mit Forsa eine repräsentative Onlinebefragung bei 1000 Bundesbürgern durchgeführt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!