Jeder Dritte kennt Gewalt in der Pflege

BERLIN (dpa). Jeder Dritte mit praktischer Erfahrung in der Pflege hat schon einmal aggressives oder gewalttätiges Verhalten des Personals erlebt.

Veröffentlicht:

Das ist das Ergebnis einer in Berlin veröffentlichten Umfrage der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP).

Insgesamt hat demnach jeder fünfte Bundesbürger solche Erfahrungen. Nur wenige Betroffene wüssten, welche Hilfsangebote im Notfall genutzt werden könnten. Mehr Beratungsangebote seien nötig.

Das ZQP hatte zusammen mit Forsa eine repräsentative Onlinebefragung bei 1000 Bundesbürgern durchgeführt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Lesetipps
Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!