Stiftung Warentest

Jeder fünfte Facharzt blockt im Notfall

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Stiftung Warentest hat das Verhalten von Gynäkologen und Orthopäden im Notfall unter die Lupe genommen. Die gute Nachricht: Die insgesamt 60 getesteten Ärzte machten keinen Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatienten.

Die schlechte Nachricht: Etwa jede fünfte Praxis lehnte Akutpatienten ab. Die Tester, die sich einmal als Privat- und einmal als GKV-Versicherte ausgaben, schilderten bei orthopädischen Praxen am Telefon Symptome eines Kreuzbandrisses oder eines möglichen Bandscheibenvorfalls, bei gynäkologischen Praxen Symptome einer Blasenentzündung oder einer bakteriellen Scheideninfektion.

Gut die Hälfte der Orthopäden half am gleichen Tag, bei den Gynäkologen gab es in zwei von drei Praxen am selben Tag einen Termin. (HL)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?