Sachsen

Jedes dritte Kind nutzt Zahnvorsorge

Veröffentlicht:

DRESDEN. Sachsens Kinder und Jugendliche nehmen überdurchschnittlich oft die Angebote zur Zahnvorsorge in Anspruch.

2013 gingen 76 Prozent der Versicherten der Barmer GEK zwischen sechs und 18 Jahren zur individuellen Früherkennungsuntersuchung zum Zahnarzt, wie die Krankenkasse mitteilte. Deutschlandweit waren es 68 Prozent, die Quote lag nur in Thüringen mit 77 Prozent höher als in Sachsen.

Positiv hob die Krankenkasse das Engagement der Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen hervor: An den Schulen und Kindergärten würden die Maßnahmen der Frühvorsorge fast 90 Prozent aller Kinder erreichen, hieß es lobend. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Damit die Versorgungskette hält

Regionale Akteure spielen den „Katastrophenfall Hitze“ durch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Lesetipps
Eine Frau erhält eine MRT-Untersuchung des Herzen.

© AntonioDiaz / stock.adobe.com

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt